Vorstellung "Glückskinder" wird am 21.03. nachgeholt!
Die wegen einer Corona-Erkrankung im Ensemble des Filmtheaters Lange & Leder ausgefallene Vorstellung am 22.11.2022 wird am 21.03.2023 nachgeholt. Ihre Karten behalten ihre Gültigkeit!
// Head ?>
Sie sind offenbar noch mit dem Internet Explorer 6 unterwegs, einem veralteten Browser aus dem Jahr 2001.
Diese Internetseite kann mit diesem Browser nicht betrachtet werden.
Nehmen Sie sich doch bitte eine Minute Zeit und installieren Sie einen modernen Browser wie den Firefox.
Vielen Dank!
Die wegen einer Corona-Erkrankung im Ensemble des Filmtheaters Lange & Leder ausgefallene Vorstellung am 22.11.2022 wird am 21.03.2023 nachgeholt. Ihre Karten behalten ihre Gültigkeit!
heute stellen wir Ihnen unser Programm für die neue Saison 2022/2023 vor. Wir hoffen sehr, dass wir in dieser Saison endlich die Corona-Epidemie hinter uns lassen und wieder wie gewohnt vor vollem Haus spielen können.
Obwohl seit Beginn der Pandemie vieles ausfallen musste und wir auch im Jahr 2021/22 nur sehr eingeschränkt spielen konnten, blicken wir dennoch mit Zuversicht in die Zukunft und planen für Sie eine volle Saison. Wir bieten fünf ganz unterschiedliche Stücke an und freuen uns darauf, Sie endlich wiederzusehen!
Ihre Abonnements führen wir in dieser Saison wie gewohnt fort.
Unsere Gastspiele bieten eine Mischung aus Klassik und Moderne, aus unbeschwerter Leichtigkeit und hoher Dramatik. In „Lehman Brothers“ und „Die Reise der Verlorenen“ werden hoch aktuelle politische Probleme verhandelt, nämlich die Auswüchse eines ungehinderten Kapitalismus und unsere Verantwortung gegenüber Geflüchteten und Vertriebenen. Das Filmtheater Lange & Leder entführt uns dagegen mit den „Glückskinder(n)“ in die Welt der Schwarz-Weiß-Filme. Mit „Othello“ haben wir Shakespeares berühmte Tragödie im Programm. Die „Komplexe(n) Väter“ versprechen einen heiteren und vergnüglichen Saisonabschluss.
Bereits zum siebten Mal nehmen wir eine Veranstaltung für Kinder in unser Programm auf. Diesmal freuen wir uns auf Rumpelstilzchen am 27. November 2022. Karten für das Kinderstück können Sie an drei Stellen in Lohne kaufen: bei Piano Hartz, bei Schomaker Reisen und bei Alltours. Sie können Ihre Tickets aber auch online buchen unter http://lohne.reservix.de.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein und bitten Sie, sich Ihren Platz durch Erneuerung Ihres Abonnements zu sichern. Die Kassenwartin des Theaterrings, Frau Gabriele Hartmann, wird an drei Tagen in der LzO Lohne anwesend sein, um die neuen Abonnementkarten auszuhändigen. Die Termine finden Sie rechts auf dieser Seite. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Karten, die nicht während einer der drei Termine bei der LzO abgeholt werden, verfallen. Besteht für Sie keine Möglichkeit, die Abo-Karten an einem der drei Termine abzuholen, setzen Sie sich bitte vor dem letzten Abholtermin mit Frau Hartmann in Verbindung.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit mit einmaligen Theatermomenten. Viel Freude! Gute Unterhaltung!
Ihr Theaterring Lohne e. V.
Stefan Middendorf
Beate Keil-Lukannek
Abonnements: 0 44 42 - 6862
Allgemeine Infos: 044 42 - 8879558
bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, in Lohne bei Alltours, Piano Hartz, Schomaker Reisen
Dienstag, 11. Oktober 2022, 20 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Shakespeare Company Berlin
Neuer Termin!
Dienstag, 21. März 2023, 20 Uhr
Kommödie mit Musik
Filmtheater Lange & Leder
Donnerstag, 12. Januar 2023, 20 Uhr
Schauspiel
a.gon Theater München
Donnerstag, 09. Februar 2023, 20 Uhr
Schauspiel von Daniel Kehlmann
Altonaer Theater / Theaterlust
Dienstag, 18. April 2023, 20 Uhr
Komödie von René Heinersdorff
Komödie am Kurfürstendamm